19.03.2019
|
Sehr geehrte Damen und Herren |
Derzeit
wird auf Beschluss des Landtages Rheinland-Pfalz und im Auftrag des Ministeriums
für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbrauchschutz Rheinland-Pfalz
durch eine unabhängige Berichtskommission (Universität Koblenz, Universität
Trier, Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ism gGmbH) der 3. Kinder-
und Jugendbericht unter dem Titel „GELINGT INKLUSION? – INKLUSION GELINGT!“
erstellt.
Um der Frage nachzugehen, wie junge Menschen selbst ihre Chancen und Perspektiven zur Teilhabe in Rheinland-Pfalz bewerten, führt die Berichtskommission die erste inklusiv angelegte Jugend-Befragung durch. Teilnehmen können alle jungen Menschen, die in Rheinland-Pfalz leben und zwischen 14 und 27 Jahre alt sind. Die Befragung ist anonym. Die Ergebnisse werden Anfang 2020 im 3. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz veröffentlicht und in den Landtag eingebracht.
Die inklusive Online-Befragung startet am 06. März 2019 und dauert bis zum 05. April 2019.
Der Fragebogen ist in jugendgerechter Sprache verfasst und mehrsprachig (englisch, arabisch) sowie in leichter Sprache und mit Vorlesefunktion verfügbar. Das Ausfüllen dauert ca. 15 Minuten. Wir wollen möglichst viele Jugendliche – auch und insbesondere von Exklusion betroffene oder bedrohte Jugendliche wie z.B. Jugendliche mit Behinderung(en), Jugendliche in Armut, junge Geflüchtete, Jugendliche, die außerhalb ihrer Familie aufwachsen oder aufgrund ihrer sexuellen Orientierungen Ausschluss erfahren, etc. – erreichen. Hierfür brauchen wir Ihre Unterstützung und bitten um Verteilung und Werbung für die Befragung.
Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Online-Befragung: https://3.jugendberichtrlp.de
Bitte senden Sie den Link an interessierte junge
Menschen und weitere UnterstützerInnen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement für die erste inklusiv angelegte
Jugend-Befragung in Rheinland-Pfalz.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an:
Dr. Magdalena Joos (joos@uni-trier.de; 0651-201
2390)
Sybille Kühnel (sybille.kuehnel@ism-mz.de; 06131-24041 19)
Julia Reez (jreez@uni-kobelnz.de;
0261-287 1876)
Mit den besten Grüßen der Projektgruppe des 3. Kinder- und Jugendberichtes Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Christian Schrapper, Dr. Magdalena
Joos, Heinz Müller, Eva Dittmann, Sybille Kühnel, Julia Reez und Anne-Kathrin
Schmitz
email:
Geschaeftsstelle@kreuznacher-hockey-club.de
Internet:
http://www.Kreuznacher-Hockey-Club.de